Was ist gerlinde kaltenbrunner?

Gerlinde Kaltenbrunner

Gerlinde Kaltenbrunner ist eine österreichische Bergsteigerin, die vor allem für ihre Besteigungen aller vierzehn Achttausender bekannt ist. Sie ist die zweite Frau (nach Oh Eun-Sun), die diese Leistung vollbracht hat, jedoch die erste, die dies ohne Zuhilfenahme von Sauerstoff aus Flaschen oder Hochträgern tat.

  • Karriere: Kaltenbrunner begann ihre Bergsteigerkarriere in jungen Jahren und konzentrierte sich früh auf schwierige und technisch anspruchsvolle Routen. Sie arbeitete nebenbei als Krankenschwester, um ihre Expeditionen zu finanzieren. Ihr Fokus verlagerte sich zunehmend auf die Besteigung der höchsten Berge der Welt.

  • Achttausender: Zwischen 1998 und 2011 bestieg Kaltenbrunner alle vierzehn Achttausender. Ihre Besteigung des K2 im Jahr 2011 war besonders bemerkenswert, da sie mehrmals an diesem Berg gescheitert war und er als einer der gefährlichsten gilt.

  • Stil: Kaltenbrunner legt grossen Wert auf den "alpinen Stil" des Bergsteigens, der den Verzicht auf zusätzlichen Sauerstoff und die Unterstützung von Hochträgern beinhaltet. Dieser Stil wird als ethisch reiner und anspruchsvoller angesehen.

  • Auszeichnungen: Sie hat für ihre Leistungen im Bergsteigen zahlreiche Auszeichnungen erhalten.

  • Persönliches: Gerlinde Kaltenbrunner war mit dem Bergsteiger Ralf Dujmovits verheiratet, mit dem sie viele Expeditionen unternahm.